Urologische / Gynäkologische Sprechstunden
Seit mittlerweile mehreren Jahren bieten wir Ihnen freitags die Möglichkeit, sich fachärztlich urologisch und gynäkologisch im Gesundheitszentrum Todtnau untersuchen und beraten zu lassen.
Sprechzeiten: | |
---|---|
Sowie ausserhalb der Zeiten nach Vereinbarung | |
Freitag | 13 h - 17 h |
Für die fachärztlichen Zweigsprechstunden ist zwingend eine Terminvereinbarung über die Anmeldung oder telefonisch unter der Nummer 07671 - 99230 - 0 notwendig. Falls Sie bei einem Termin verhindert sein sollten, bitten wir höflich um eine Absage mit genug Vorlauf, um die Sprechstunde ggf. umzustellen, da die Fachärzte weite Wege auf sich nehmen, um für Sie im Oberen Wiesental eine Sprechstunde anzubieten.
Leistungen
Urologie
Krebsfrüherkennungsuntersuchung
Krebsvorsorge für Männer entsprechend den Richtlinien und erweiterte Krebsvorsorge
Diagnostik und Therapie bei Kinderwunschpatienten
Ultraschalluntersuchungen der Nieren,Harnblase und Genitale
Konservative Behandlung bei Prostatavergrößerung
Beratung und Diagnostik bei Harnsteinleiden
Abklärung und Therapie bei Harnwegsinfekten
Tumordiagnostik und Nachsorge
Impotenzabklärung und Therapie
Beratung und Diagnostik bei Harninkontinenz
Abklärung der Harninkontinenz und Beckenbodenprobleme
Urodynamische Untersuchung (Blasendruckmessung)
Blasenpiegelung, Röntgenuntersuchung der Harnblase im Lorettokrankenhaus und Uni-klinik Urologie Freiburg
Gynäkologie
Schwangerenvorsorge und Betreung von Risikoschwangerschaften
Ultraschalluntersuchungen Gynäkologie und Geburtshilfe
Betreung und Diagnostik bei Verhütungsfragen
Allgemeine Hormonsprechstunde
Beratung und Diagnostik bei Harninkontinenz und Beckenbodenbeschwerden
Hormondiagnostik und Behandlung bei Kinderlosigkeit, Zyklusstörungen und Wechseljahrsproblemen
Nachsorge bei Tumorpatientinnen
Impfberatung
Abklärung der Harninkontinenz
Urodynamische Untersuchung (Blasendruckmessung)
Blasenpiegelung, Röntgenuntersuchung der Harnblase im Lorettokrankenhaus und Uniklinik Urologie Freiburg
Operationen
Im St.Elisabeth-Krankenhaus und Universitätsklinik Urologie Freiburg alle kleinen urologischen Eingriffe (stationär und ambulant) z.B.
- Beschneidung (Zirkumzision)
- Sterilisation
- Harninkontinenzoperationen z.B. transvaginale Schlingenoperation, endoskopische Injektionstherapie
Operationen im St.Elisabeth-Krankenhaus (RKK)
- Alle kleineren gynäkologischen Eingriffe, z.B. Ausschabung (Abrasio), Konisation, Hysteroskopie
- Diagnostische und therapeutische Laparoskopie (Bauchspiegelung)
- Sterilisation
- Laparoskopische Gebärmutterentfernung
- Harninkontinenzopertionen, z.B. transvaginale Schlingenoperation (TVT und T0T)
- Beckenbodenchirugie, z.B. vordere und hintere Scheidenplastik
- Vordere und hintere Netzeinlage bei Scheiden- Blasensenkung
- Vaginale oder Gebärmutterentfernung durch Bauchschnitt
- Transurethrale Injektionstherapie bei Harninkontinenz
Nicht alle von Dr. Stein angebotenen Leistungen können vor Ort in der Nebenbetriebsstätte im Gesundheitszentrum durchgeführt werden aufgrund teils spezieller apparativer Erfordernisse. Fragen diesbezüglich werden Ihnen gerne auch schon vor Vereinbarung eines Termins beantwortet unter der Telefonnummer 07661 99030 der Praxis in Kirchzarten (Adresse: Dr.med. Bernd Stein, Schwarzwaldstr.20, 79199 Kirchzarten).
Die für Ärzte gültige Berufsordnung finden Sie auf den Seiten der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Der o.g. Arzt besitzt die Zulassung der kassenärztlichen Vereinigung zur Fachärztlichen Versorgung.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg.