Zum Hauptinhalt springen

Chirurgische Sprechstunden

Seit 2006 bieten wir Ihnen jeweils dienstags die Möglichkeit, sich fachärztlich chirurgisch / orthopädisch bei uns vorzustellen. In zweiwöchentlichen Abständen begleitet uns Frau Nicole Seeberger in Ihrer Funktion als ausgebildete Wundexpertin und bietet in Zusammenarbeit mit dem Chirurgen eine Wundsprechstunde für chronische Wunden an.

Dr.med. Ingo Rose

Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie

chirurgie(at)gz-todtnau.de

Dr.med. Ingo Rose - Über mich

Geb. ...

Dr.med. Gerhard Welzel

Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie

chirurgie(at)gz-todtnau.de

Dr.med. Gerhard Welzel - Über mich

Geb. ...

 

Sprechzeiten:  
  Sowie ausserhalb der Zeiten nach Vereinbarung
Dienstag 09 h - 11 h

 

Für die fachärztlichen Zweigsprechstunden ist zwingend eine Terminvereinbarung über die Anmeldung oder telefonisch unter der Nummer 07671 - 99230 - 0 notwendig. Falls Sie bei einem Termin verhindert sein sollten, bitten wir höflich um eine Absage mit genug Vorlauf, um die Sprechstunde ggf. umzustellen, da die Fachärzte weite Wege auf sich nehmen, um für Sie im Oberen Wiesental eine Sprechstunde anzubieten.

Leistungen

Ambulante Operationen I

Tumoren der Haut wie z.B. Warzen, Pigmentflecke, Hautkrebs
Tumoren unter der Haut wie z.B. Fettgeschwülste, Talgzysten, Lymphknoten, Schleimbeutel, Überbeine
Handchirurgische Operationen, z.B. Sehnenverletzung der Hand und des Fußes, Schnellender Finger (Verengung des Sehnenfaches), Dupuytren'sche Kontraktur (Strangförmige Verhärtung der Hohlhand), Carpaltunnelsyndrom (Einengung des Mittelnerven der Hand)
Allgemeinchirurgische Operationen, z.B. Brüche der Bauchwand, Nabel- und Leistenbrüche, Phimose (Verengung der Vorhaut), Unterbindung von Samensträngen zur Sterilisation des Mannes
Gefäßchirurgische Operationen

Ambulante Operationen II

Unfallchirurgische und orthopädische Operationen wie z.B. 
Metallentfernungen nach operativer Knochenbruchversorgung
Arthroskopie (Spiegelung) von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenk bei Verletzungen oder unklaren Beschwerden mit z.B. Meniskusoperationen und Knorpeltransplantationen
Einkerbungsoperation bei wiederkehrenden Tennisarmbeschwerden
Bandnähte bei Rissen der Bänder an Knie- und Sprunggelenk
Hallux valgus Operationen (Seitenabweichung der Großzehe)
Verschraubung und Verplattung verschobener Brüche der Hand und des Fußes
Hammer- und Krallenzehenoperation

Leistungsschwerpunkte

Chirotherapie der Wirbelsäule und Extremitäten
Proktologie (Behandlung von Enddarmerkrankungen)
Hand- und Fußchirurgie
Behandlung von Muskel-, Sehnen und Gelenkerkrankungen
Sterilisation des Mannes
Behandlung von chronischen Wunden
Funktionsdiagnostik von Venen und Arterien bei Durchblutungsstörungen jeglicher Art mittels Farbduplexsonographie
Sport-, häusliche und Arbeitsunfälle
Ambulante Operationen (siehe nebenstehende Beispiele)

Einige Eingriffe mit der Notwendigkeit des Röntgens (Durchleuchtung) während der Operation sowie Gelenkspiegelungen (Arthroskopien) werden aufgrund der speziellen apparativen Erfordernisse nicht im Gesundheitszentrum Todtnau, sondern in der Praxisklinik Lörrach durchgeführt. Fragen Sie uns, welche Operation wo durchgeführt werden kann.

Für weitergehende Informationen betreffend ambulanter Operationen bieten wir Ihnen eine kleine Broschüre zum Download an.

Die für Ärzte gültige Berufsordnung finden Sie auf den Seiten der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Die o.g. Ärzte besitzen die Zulassung der kassenärztlichen Vereinigung zur Fachärztlichen Versorgung.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg.