Die Allgemeinmedizin ist wie der Name schon sagt ein Querschnittsfach, das sich um den ganzen Menschen kümmern will und damit wie gemacht ist als erster Ansprechpartner, als Lotse im Gesundheitssystem, um nach einer ersten Abklärung falls notwendig an einen Spezialisten weiterzuleiten. Die hier tätigen Ärzte kommen aus sehr unterschiedlichen Bereichen, weshalb wir Ihnen in der Summe auch die volle Breite der Allgemeinmedizin anbieten können, wie Sie auf dem Land unseres Erachtens für eine gute Versorgung unerlässlich ist. Während in der Stadt das geschwollene Bein vom Phlebologen nebenan sonographiert wird oder die Platzwunde vom Chirurgen genäht, oder eben viele Patienten mangels Terminen beim niedergelassenen Arzt direkt die Notaufnahme des Krankenhauses aufsuchen, sehen wir uns hier als erste Anlaufstelle für Ihre akuten und chronischen Gesundheitsprobleme jeder Art und kennen dennoch unsere Grenzen als "Landärzte" sehr gut.
Die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommenen Leistungen sind mit einem * gekennzeichnet. Wir bieten Ihnen darüber hinaus noch weitere Gesundheitsleistungen im Rahmen unseres Angebots "Individuell, Aktiv & Gesund" zur Steigerung der Gesundheit, zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung Ihrer Vitalität an. Bei Interesse sprechen Sie uns an !
Durch verschiedene Schwerpunkte / Spezialisierungen unserer einzelnen Ärzte bietet nicht jeder in gleichem Umfang alle o.g. Leistungen an. Wir informieren Sie jedoch bei Terminvereinbarung oder Anmeldung zur Sprechstunde gerne darüber, welcher Arzt für die von Ihnen gewünschte Behandlung in Frage kommt.
Kleinere Verletzungen oder nicht lebensbedrohliche Akuterkankungen können wir in den Praxiszeiten auch in unserer Praxis in Todtnau abschließend gut behandeln, dazu stehen neben einem digitalen Röntgen auch zwei OPs zur Wundversorgung sowie ein Gipsraum zur Verfügung. Des Weiteren wird ein Liegeraum für Infusionsgaben mit Überwachungsmöglichkeit vorgehalten. Es besteht eine D-ärztliche Zulassung für Arbeits- und Wegeunfälle.
Lässt sich die Erkrankung/Verletzung nicht zufriedenstellend vor Ort behandeln, erfolgt die Erstversorgung / Stabilisierung des Patienten und dann die zielgenaue Weiterverlegung in eines der umliegenden Krankenhäuser. Bitte vertrauen Sie uns in der Auswahl der Kliniken, denn wir kennen die Spezialgebiete der einzelnen Kliniken sowie ihre diagnostischen sowie therapeutischen Möglichkeiten sehr gut. Nach der stationären Behandlung übernehmen wir dann gerne wieder ihre hausärztliche Weiterbetreuung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir der Versorgung von Notfällen Priorität einräumen und es in seltenen Fällen dadurch zu einer Verlängerung der Wartezeit kommt. Denken Sie daran: Im Notfall können auch Sie darauf zählen, dass wir Sie als erstes behandeln!